Julien Brucker

FX3 vs. Sony Alpha 7S III

FX3

Projekte Kunden Über Mich Kontakt Instagram Linkedin Youtube Projekte Kunden Über Mich Kontakt Instagram Linkedin Youtube Sony Alpha 7S III vs. FX3 Schlägt die Sony Alpha 7S III die FX3 in der Gesamtperformance? Die Sony Alpha 7S III und die FX3 sind zwei der beliebtesten Kameras für professionelle Videografen und Content Creator. Beide Modelle bieten beeindruckende Video- und Fotoeigenschaften, doch welche Kamera bietet die bessere Gesamtperformance? Die Wahl zwischen diesen beiden Modellen hängt von mehreren Faktoren ab, darunter die individuellen Anforderungen, das Einsatzgebiet und die spezifischen Features. Während die Alpha 7S III mit ihrer Vielseitigkeit und ihrem elektronischen Sucher punktet, wurde die FX3 gezielt für den professionellen Filmbereich entwickelt. In diesem Artikel vergleichen wir die beiden Modelle in den wichtigsten Kategorien: Bildqualität, Ergonomie, Funktionen und Preis-Leistungs-Verhältnis, um eine fundierte Entscheidungshilfe zu bieten. Technische Spezifikationen im Vergleich Spezifikation Sony Alpha 7S III Sony FX3 Sensor 12,1 MP Exmor R CMOS 12,1 MP Exmor R CMOS ISO-Bereich 80 – 409.600 80 – 409.600 Autofokus Hybrid-AF mit 759 Punkten Hybrid-AF mit 627 Punkten Bildstabilisierung 5-Achsen IBIS + elektronisch 5-Achsen IBIS + Active Mode Max. Videoauflösung 4K 120fps 10-bit 4:2:2 4K 120fps 10-bit 4:2:2 Kühlungssystem Passiv (keine Lüftung) Aktive Kühlung mit Lüfter Anschlüsse HDMI Typ A, 3,5mm Audio HDMI Typ A, XLR, 3,5mm Audio Gewicht 699 g 715 g Preis ca. 4.300 € ca. 4.700 € Bildqualität und Leistung Beide Kameras teilen denselben 12,1-Megapixel-Sensor und bieten beeindruckende Low-Light-Fähigkeiten. Die FX3 und die Alpha 7S III liefern gleichermaßen hervorragende Videoaufnahmen mit 4K-Auflösung und bis zu 120 Bildern pro Sekunde. Dank des BSI-CMOS-Sensors und der hohen Lichtempfindlichkeit (ISO bis zu 409.600) sind sie besonders in dunklen Umgebungen leistungsstark. Ein Unterschied zeigt sich beim Autofokus: Die Sony Alpha 7S III verfügt über 759 Phasendetektionspunkte, während die FX3 „nur“ 627 Punkte bietet. Das kann in bestimmten Szenarien zu einer etwas besseren Fokussierung führen, insbesondere bei sich schnell bewegenden Motiven. Ergonomie und Design Hier zeigt sich ein klarer Unterschied: Die FX3 ist als reine Videokamera konzipiert, während die Alpha 7S III einen hybriden Ansatz verfolgt. Das bedeutet: Wer viel unterwegs ist und eine kompakte Lösung sucht, wird mit der Alpha 7S III glücklicher sein. Wer hingegen hauptsächlich lange Video-Sessions ohne Hitzeprobleme plant, sollte zur FX3 greifen. Funktionen und Features Einige exklusive Features der Sony FX3: Exklusive Features der Sony Alpha 7S III: Preis-Leistungs-Verhältnis Mit einem Preis von ca. 4.300 € ist die Alpha 7S III günstiger als die FX3 (ca. 4.700 €). Wer nicht zwingend XLR-Anschlüsse oder eine aktive Kühlung braucht, bekommt mit der Alpha 7S III eine fast identische Video-Performance zu einem besseren Preis. Zudem ist die Alpha 7S III durch ihr leichteres Gewicht und den integrierten Sucher vielseitiger einsetzbar – sowohl für Fotografen als auch für Videografen. Die FX3 hingegen richtet sich speziell an Filmemacher, die von den zusätzlichen Features wie XLR-Anschlüssen und aktivem Kühlsystem profitieren. Wer also eine Allround-Kamera sucht, ist mit der Alpha 7S III besser beraten, während die FX3 für längere Filmproduktionen optimiert ist. Fazit – Welche Kamera ist die bessere Wahl? Die Wahl hängt von den individuellen Anforderungen ab: Wenn du mehr über beide Kameras erfahren möchtest, findest du auf den offiziellen Seiten von Sony Alpha 7S III und Sony FX3 weitere Details. Videos welche mit der Sony Alpha 7S III erstellt wurden, findest du auf meiner Website oder meinem Instagram. Schau sehr gerne vorbei.   Möchtest du mehr erfahren oder suchst du nach einem erfahrenen Video-/ Fotografen für dein nächstes Projekt? Besuche gerne meine Website, um mehr über meine Arbeit zu erfahren. Dort findest du Referenzen meiner bisherigen Projekte, Informationen über mich, sowie die Möglichkeit, eine individuelle Anfrage zu stellen. Egal ob für Videos jeglicher Art, Kamera, Fotografie oder Videoschnitt – ich freue mich darauf, dein nächstes kreatives Projekt mit dir zu realisieren! Melde dich noch heute!